Schön, dass Sie da sind!
Sie sind auf CANEM ANIMO aufmerksam geworden – vielleicht durch eine Empfehlung?
Erfahren Sie nun wie unsere gemeinsame Reise beginnen kann.
- Gewinnen Sie nun einen ersten Eindruck über meine Arbeit beim Stöbern auf meiner Homepage.
- Im nächsten Schritt nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit mir auf – per E-Mail oder gerne auch telefonisch.
- In einem ersten persönlichen Austausch besprechen wir Ihr Anliegen zu Training oder Pension, klären erste Fragen und prüfen gemeinsam, welche Form der Unterstützung für Sie und Ihren Hund sinnvoll ist.
- Daraufhin erfolgt – je nach Bedarf – die Terminplanung für ein persönliches Kennenlernen.
- Für eine reine Videoanalyse im punktuellen Training können wir selbstverständlich auch einen kurzfristigen Termin ohne persönliches Treffen im Vorfeld vereinbaren.
Jede Mensch-Hund-Beziehung ist individuell – darum nehme ich mir bereits in dieser frühen Phase Zeit für eine gewissenhafte Vorbereitung. Denn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit beginnt für mich mit Zuhören, Verständnis und einem klaren Blick auf Ihre Ziele. Qualität, Individualität und ein hoher Servicegedanke stehen dabei für mich im Mittelpunkt.
Weitere Informationen zum konkreten Ablauf finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten zu TRAINING und PENSION.
Qualität durch Erfahrung & Empathie
- Zielgerichtetes, praxistaugliches Einzeltraining in Alltagssituationen.
- Trainingseinheiten individuell auf Hund und Halter abgestimmt.
- Über 25 Jahre Erfahrung in der Verhaltensarbeit und Hundeausbildung.
- Kein Schema F – wir arbeiten beziehungsorientiert, realistisch und nachhaltig.
- Bei Bedarf ist auch eine intensive Betreuung mit Training während des Aufenthalts in unserer Pension möglich.
Ihre nächsten Schritte:
- Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E‑Mail – ich freue mich auf unser Gespräch.
- Vereinbaren Sie einen Termin zum Kennenlernen.
- Und starten Sie mit einem auf Sie abgestimmten Trainingsweg – individuell, achtsam & praxistauglich.
1. Erstkontakt – telefonisch oder per E‑Mail
Gemeinsam klären wir Ihr Anliegen, Ihre Zielsetzung und Ihre Wünsche. Dabei können wir bereits eine erste Vorgehensweise abstimmen und schauen, ob wir auf der gleichen Wellenlänge sind. So entsteht von Beginn an eine vertrauensvolle Basis für die Zusammenarbeit – individuell, lösungsorientiert und mit Blick auf das, was für Sie und Ihren Hund wirklich wichtig ist.
2. Anamnese, persönliches Kennenlernen & Trainingsstart
Nach dem ersten telefonischen Kontakt erhalten Sie von mir einen ausführlichen Anamnesebogen. Dieser Fragebogen hilft nicht nur mir, ein genaues Bild Ihrer aktuellen Situation, der Zielsetzung und Ihrer individuellen Wünsche zu gewinnen – er unterstützt auch Sie als Halter dabei, noch einmal bewusst herauszuarbeiten, was Ihnen wirklich wichtig ist und welches Anliegen im Vordergrund steht.
Auf Grundlage Ihrer Angaben erstelle ich dann einen ersten Trainingsplan. Beim darauffolgenden persönlichen Termin lernen wir uns kennen, besprechen die Inhalte im Detail und passen die Trainingsstrategie gemeinsam an – realistisch, alltagstauglich und abgestimmt auf Ihre Möglichkeiten und die Bedürfnisse Ihres Hundes.
3. Trainingsverlauf & Nachbetreuung
Nach jeder Trainingseinheit erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung sowie klare, umsetzbare nächste Schritte.
Wie oft wir Trainingskontrollen einplanen, bestimmen Sie selbst – je nach Fortschritt, zeitlicher Verfügbarkeit und Bedarf. Ob per Telefon, Videoanalyse oder in regelmäßigen Terminen: Wir bleiben in Kontakt, solange Sie es wünschen.
Ergeben sich im Laufe des Trainings weitere Themen oder Fragestellungen, können diese flexibel mit eingeplant werden.
4. Besonderes Angebot: Training im Rahmen eines Aufenthalts
Manche Situationen erschweren es, das Training selbst zu übernehmen – etwa durch Zeitmangel, gesundheitliche Einschränkungen oder traumatische Erlebnisse. In solchen Fällen kann eine gezielte Ausbildung während eines Aufenthalts bei uns Zuhause eine sinnvolle Alternative sein.
Klasse statt Masse
- Keine Massenunterbringung – bei uns ist Ihr Hund Teil der Familie.
- Wir nehmen maximal zwei Hunde gleichzeitig auf & achten auf Kompatibilität bei der Terminvergabe.
- Auf 3 000 m² eingezäuntem Gelände darf jeder Hund täglich frei toben.
- Für ruhige oder ältere Hunde stehen ebenerdige, beheizte Räume zur Verfügung.
- Die Betreuung ist professionell durch § 11-zertifizierte Leitung mit 25 Jahren Erfahrung ausgestattet
- Wir gehen ganz bewusst auf individuelle Bedürfnisse ein – vom Futter bis zum Tagesablauf, Vorlieben oder Besonderheiten.
Ihre nächsten Schritte:
- Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E‑Mail – ich freue mich auf unser Gespräch.
- Vereinbaren Sie einen Termin zum Kennenlernen.
- Und schon bald kann Ihr Hund ein vertrautes, liebevolles Zuhause–Auf-Zeit erleben.
1. Erstkontakt – telefonisch oder per E‑Mail
Gemeinsam klären wir um welchen Zeitraum es geht und Sie stellen sich und Ihren Hund kurz vor. So erhalten wir ein erstes Bild von Ihnen und Ihrem Liebling – und Sie wissen gleich, wen Sie erwarten dürfen.
2. Probetermin Ort & persönliches Kennenlernen
Nach der Terminvereinbarung sind Sie und Ihr Hund herzlich eingeladen, unsere Räumlichkeiten in 74889 Sinsheim zu besuchen. In Ruhe können Sie sich alles anschauen und persönlich erleben, wie wir hier arbeiten. Ihr Hund verbringt dann ein paar Stunden bei uns – im familiären Alltag, im Auslauf und in Ruhephasen. Das gibt Ihnen ein sicheres Gefühl und mir wichtige Erkenntnisse über individuelle Bedürfnisse und Eigenschaften.
3. Nachbesprechung & Betreuung
Beim Abholen besprechen wir ausführlich ob ich die Betreuung guten Gewissens übernehmen kann und welche Form der Betreuung und Unterbringung für Sie am besten passt. Vielleicht haben Sie auch Bedarf an Zusatzoptionen wie individuelles Training oder spezielle Fütterung. Alles wird exakt auf Ihren Hund zugeschnitten.
4. Aufenthalt
Zum gebuchten Termin kommen Sie bei mit Ihrem Hund zu uns. Näpfe; Liegeplatz und Leinen müssen Sie nicht mitbringen. Futter, Kauartikel Lieblingsspielzeug und Kuscheldecke sollten jedoch mit ins Gepäck. Während Sie dann Ihren wohlverdienten Urlaub genießen, kümmern wir uns wie gewünscht um Ihren Hund. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch auf gerne regelmäßig Infos über die Erlebnisse Ihres Vierbeiners aus seinem Urlaub.
